Donnerstag, 5. Dezember 2024

5. Dezember: Weicher Lebkuchen

 
Lebkuchen gehört zur Advent- und Weihnachtszeit einfach dazu!
 
Zutaten
 
100g    Butter
200g   Staubzucker
200g   Honig
4          Eier
500g   Roggenmehl
1TL      Natron
2EL     Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
1 Ei     zum Bestreichen
  • Butter, Zucker, Honig und Eier über Wasserdampf leicht erwärmen und schaumig rühren.
  • Mehl, Natron, Salu und Lebkuchengewürz vermengen.
  • Mehlgemisch in die erwärmte Eiermasse einrühren.
  • Mindestens 12 Stunden kalt stellen.
  • Kekse ausstechen und mit verquirtem Ei bestreichen.
  • Bei 175°C 15 Minuten backen.
  • Gut auskühlen lassen und luftdicht lagern.

 
  • Ich persönlioch bevorzuge kleine Kekse. Diese kann man direkt in den Mund stecken ohne zu bröseln. Weiters kann man von mehreren Keksen kosten ohne gleich unter einem Zuckerschock zu leiden 😉
  • Auch liebe ich eher einfache Kekse ohne viel Zuckerstreu, Glasur oder Ähnliches, da kann ich den Grundgeschmack der Kekse viel mehr genießen.
  • Gleiche oder nur wenig unterschiedliche Formen pro Kekssorte haben einen höheren Erkennungs- und (Geschmacks-) Erinnerungsfaktor.
Daher sehen Lebkuchen gebacken mit meiner Jüngsten so aus wie die Fotos oben zeigen und meine wie folgend:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen